Die Kverneland Group investiert weiter in die Zukunft

Die Kverneland Group investiert in die Zukunft des Pflugwerkes in Norwegen und kauft die lokale Immobiliengesellschaft Øksnevad Eiendom AS, die Eigentümer des Grundstücks und der Gebäude war. Der…

Weiterlesen

Neuer Rekord-Umsatz von 1,9 Mrd. Euro

Gegen den Trend – mit diesen Worten lässt sich die Entwicklung des Unternehmens Krone in den vergangenen Geschäftsjahren treffend beschreiben. Während insbesondere viele Landtechnik-Hersteller…

Weiterlesen

STIHL investiert über 100 Millionen Euro in Neubauten am deutschen Stammsitz

Die STIHL Unternehmensgruppe investiert am Stammsitz in Waiblingen in Neubauten zur Erweiterung und Modernisierung der Standorte mehr als 100 Millionen Euro. „Das starke Wachstum des Unternehmens…

Weiterlesen

Amazone weiter vorn beim DLG-Imagebarometer

Bei der jüngst veröffentlichten Imagebewertung von Unternehmen aus der Agrarwirtschaft, dem DLG-Imagebarometer 2017, hat Amazone wieder hervorragend abgeschnitten. Mit 49 Punkten steht das…

Weiterlesen

Neuer BiG X: Maschine des Jahres 2018

And the winnner is – Krone. Mit dem Titel “Maschine des Jahres 2018” wurde auf der Agritechnica in Hannover die neue BiG X Baureihe (BiG X 680, BiG X 780 und BiG X 880) gekürt. Die neuen BiG X…

Weiterlesen

Frontanbau-Düngerstreuer: Zwei verschiedene Dünger in einem Arbeitsgang präzise verteilen

Einen ZA-V- oder ZA-TS-Düngerstreuer im Frontanbau einzusetzen, ist vor allem für Anwender, die zwei unterschiedliche Düngersorten in einem Arbeitsgang präzise ausbringen möchten, eine sehr…

Weiterlesen

Danke für Ihren Besuch bei Amazone!

Rund 450.000 Fachbesucher, davon mehr als 100.000 aus dem Ausland, kamen vom 12. bis 18. November 2017 zur Fachmesse Agritechnica in Hannover. Der Besucherandrang auf dem 2.700 m² großen…

Weiterlesen

Das neue EasyCut B 950 Collect - Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter

Mit dem neuen EasyCut B 950 Collect zeigt Krone auf der Agritechnica erstmals eine Butterfly-Mähkombination mit Schwadzusammenführung mittels Querförderschnecken, aber ohne Aufbereiter. Durch den…

Weiterlesen

Weidemann in der Schwergewichtsklasse

Auf der Agritechnica 2017 präsentiert Weidemann einen großen Lader in der 11 Tonnen Klasse. Den besonders schweren Materialumschlag, wie er beispielsweise permanent auf Großbetrieben und…

Weiterlesen

Positive Halbzeit-Bilanz auf der Agritechnica 2017

Seit Sonntag, den 12.11.2017, hat die Agritechnica 2017 in Hannover ihre Tore geöffnet. An der weltweit größten Landtechnikausstellung nehmen insgesamt 2.803 Aussteller aus 53 Ländern teil. Unter…

Weiterlesen